Sperrung der U1
Von Mittwoch, den 29. März (Betriebsbeginn), bis Donnerstag, den 20. April (Betriebsschluss), ist die U1 zwischen den Haltestellen Ohlsdorf und Kellinghusenstraße gesperrt.

Grund für die Sperrung ist der barrierefreie Ausbau und die Sanierung der U1-Haltestelle Alsterdorf. Gleichzeitig werden während der Sperrzeit vorbereitende Arbeiten für die U5 vorgenommen, die Arbeiten also gebündelt.
Ihre Alternativen:
• Die HOCHBAHN richtet einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Die Fahrzeit kann sich – je nach Verkehrslage – um bis zu 20 Minuten verlängern.
• Die Haltestelle Sengelmannstraße wird vom Ersatzverkehr nicht direkt bedient.Die City Nord kann über die Buslinien 20, 23, 28, 118 oder 179 erreicht werden.
• Nutzen Sie zwischen Ohlsdorf und Barmbek die S1/S11. In Barmbek können Sie in die U3 oder die regulären Buslinien umsteigen, die den Bereich in dichtem Takt bedienen.
Für alle Fahrradfahrer*innen stehen an den U-Bahn-Haltestellen B+R-Anlagen oder StadtRAD-Stationen zur Verfügung.
Ihre optimale alternative Route erhalten Sie über die Fahrplanauskunft auf hvv.de, in der hvv App oder über die hvv Infoline 040/19 449.
Die Haltestelle Hudtwalckerstraße bleibt im Anschluss an die Sperrung von Freitag, den 21. April (Betriebsbeginn), bis Donnerstag, den 27. April (Betriebsschluss), für den Fahrgastbetrieb geschlossen und wird ohne Halt durchfahren. Die Buslinie 25 bietet Anschluss an die nächstgelegene U1-Haltestelle Kellinghusenstraße, die Buslinie 19 an die U1-Haltestelle Lattenkamp.
Das passiert während der Sperrung für die U5:
• Westlich der Haltestelle Sengelmannstraße werden Bohrpfahlwände für eine Gleishilfsbrücke für die Züge der Güterumgehungsbahn gesetzt. Dies geschieht, damit zu einem späteren Zeitpunkt der U5-Tunnel unter der Güterumgehungsbahn gebaut werden kann.
• Auf Höhe der U1 wird der Einbau von Winkelstützwänden fortgesetzt. Hier wird künftig das Gleisbett erweitert, damit die U5 später eine Betriebswerkstatt erreichen kann.
• Darüber hinaus wird die Deutsche Bahn ebenfalls während der Sperrpause Arbeiten an den Gleisen der Güterumgehungsbahn durchführen.