Neues aus der City Nord

Temporäre Sperrung U-Bahnstation Sengelmannstraße und Alsterdorf

13. Juni - 7. September 2022

In den kommenden Monaten wird die HOCHBAHN eine Streckensperrung der Linie U1 zwischen den Haltestellen Ohlsdorf und Hudtwalckerstraße einrichten. In dieser Zeit werden die Haltestellen Sengelmannstraße und Alsterdorf nicht angefahren.

U1-Haltestelle Sengelmannstraße wird vom 13. Juni bis 7. September 2022 gesperrt.

Die Sperrung der U1 im Überblick:

• 13. Juni bis 3. Juli 2022 zwischen den Haltestellen Ohlsdorf und Lattenkamp

• 4. Juli bis 7. September 2022 zwischen den Haltestellen Ohlsdorf und Kellinghusenstraße 

• Die U1-Haltestelle Alsterdorf bleibt anschließend noch bis zum 22. September geschlossen und wird ohne Halt durchfahren.

Wichtig: Die U-Sengelmannstraße wird von den Bussen des Schienenersatzverkehrs (SEV) nicht bedient. Der Schienenersatzverkehr hält stattdessen an den Bushaltestellen „Knappe Böge“ und „Stiftung Alsterdorf“.

 

Wie erreiche ich die City Nord?

Ab U-Ohlsdorf: Linienbus 179 mit folgenden Haltestellen in der City Nord: Sydneystraße, Manilabrücke, Kapstadtring, Dakarweg, Überseering (West) und Jahnring (Mitte)

Ab S-Rübenkamp: Metrobus 28 mit folgenden Haltestellen in der City Nord: Kapstadtring, Manilabrücke, Sydneystraße. Alternative Linien 26 und 118 (s.u.)

Ab Knappe Böge (Anfahrt durch SEV): Linienbus 118 mit folgenden Haltestellen in der City Nord: Sydneystraße, New-York-Ring, Überseering (West), Dakarweg, Manilabrücke, Kapstadtring, Anfahrt S-Rübenkamp

Ab U-Kellinghusenstraße: Linienbus 26 mit folgenden Haltestellen in der City Nord: Überseering (West), Dakarweg, Kapstadtring, Anfahrt S-Rübenkamp

Die Info zum Download.
 

Warum diese langen Sperrungen? Die Hintergründe:

Neue U5-Betriebswerkstatt

Zwischen U-Sengelmannstraße und U-Ohlsdorf wird die HOCHBAHN U5 Projekt GmbH eine neue Betriebswerkstatt samt Fahrzeug- und Waschhalle sowie Gleis- und Weichenanlagen errichten. Für die Züge der Linie U1 besteht bereits eine Zuwegung zur geplanten Werkstatt. Damit auch Züge der Linie U5 dort in Zukunft repariert, gewaschen und geparkt werden können, müssen neue Gleise verlegt werden. Der bestehende Trog, in dem die Gleise der U1 verlaufen, wird dafür entsprechend verbreitert.

Im weiteren Verlauf wird zunächst die Behelfsbrücke „Paul-Stritter-Weg“ neu hergestellt. Zu Fuß und per Rad ist allerdings zu jeder Zeit die Querung der Gleise zwischen Feuerbergstraße und Alsterdorfer Markt möglich.

An- und Ablieferungen zur Baustelle und auch später zur neuen Betriebswerkstatt werden vom Verkehr entkoppelt. Sie laufen über den Busbetriebshof Alsterdorf oder den Lagerplatz Ohlsdorf der HOCHBAHN.

 

Gleisverschwenkung U-Sengelmannstraße

Um an der U-Sengelmannstraße künftig ein bahnsteiggleiches Umsteigen zwischen den Linien U1 und U5 zu ermöglichen, wird westlich der Haltestelle ein bestehendes U1-Gleis umgeleitet, das später auf den bisher ungenutzten zweiten Bahnsteig der Haltestelle verschwenkt wird. Die An- und Ablieferung zur Baustelle erfolgt über die Straße Floot.

 

Aktuelle Infos zum Bau finden Sie hier. Immer auf den Punkt informiert sein? Hier die Anmeldung zum Newsletter. Weitere Infos zu den konkreten Sperrungen finden sich auch hier