Holiday Inn Hamburg – City Nord
Elegant und schlank überragt die Linse mit 19 Geschossen und 66 Metern Höhe alle Gebäude in der City Nord. Das Vier-Sterne-Hotel Holiday Inn setzt in der Bürostadt einen neuen architektonischen Akzent.
Pächter und Betreiber: Bierwirth & Kluth Hotel Management GmbH
Franchisegeber: Intercontinental Hotels Group (IHG)
Bauherr: TAS Unternehmensgruppe
Eigentümer: Union Investment
Architekten:
MPP, Hamburg
Baujahr: 2014-2017
Objektzustand: Neubau
Grundstück: 5.500 qm
Geschosszahl: 19
Höhe: 66 m
BGF: 17.200 qm
Mietfläche: 16.000 qm
Zimmer: 297
Ausstattung: 4 Sterne
Open-Lobby-Konzept, Sauna und Fitness im 18. OG, Konferenzräume, Außenterrasse
Das Gebäude fasziniert aufgrund seiner Höhe, Form und der freundlich hellen Fassade, in der die Fenster im ungleichen Raster die klare Struktur auflockern.
Eine moderne und angenehm offene Atmosphäre eröffnet sich dem Besucher beim Betreten der Lobby. Eingangsbereich, Lounge, Bar- und Restaurantbereich gehen fließend ineinander über. Unterschiedlich gestaltete Bereiche mit bequemen Sesseln, Workstation oder auch einem Tischkicker laden zum Verweilen ein.
Mit einer Gesamtfläche von 17.200 qm verfügt das Hotel über 297 komfortable und familienfreundliche Zimmer und Suiten in den Größen von 23 bis zu 50 qm. Hohe Fenster sorgen für eine lichte Atmosphäre. Die Einrichtung ist modern und wohnlich. Gemütlich und in den oberen Geschossen mit weitem Ausblick sind Sitzgelegenheiten auf den Fensterbänken. Schmale Fensterelemente können auf jeder Etage geöffnet werden.
Außergewöhnlich ist der Sauna- und Fitnessbereich in der 18. Etage mit Panoramablick über Hamburgs Innenstadt bis hin zum Hafen. In den unteren Geschossen befinden sich zwölf Veranstaltungsräume und eine 1.500 Quadratmeter große Terrasse. Zum Hotel gehört auch ein Garten mit Deutschlands erstem Mini-Disc-Golf Parcours.
Die individuelle Note des Hotels wird durch Kunst im Haus unterstrichen. Graffiti in den Stockwerken und Zimmern – jedes Bild ein Unikat – zeigen die Elbphilharmonie aus verschiedenen Perspektiven.
Das Grundstück gehörte früher zum Verwaltungshaus der BP Benzin und Petroleum AG. 2001 verließ diesen Standort. Zwei Jahre später wurde ein hochbaulicher Wettbewerb durchgeführt. Zu einer Realisierung eines der prämierten Entwürfe kam es jedoch nicht.
Die Bauzeit für das Hotel betrug insgesamt drei Jahre. Mit diesem Haus präsentiert die Hotelkette Holiday Inn sein neues Flaggschiff in Norddeutschland.
Zeittafel
BP-Haus
1962 BP erwirbt Grundstück
1971-2001 Sitz der BP
2003 Abrissgenehmigung erteilt
9.2.2011 Areal erhält eigenen Bebauungsplan: Winterhude 39
April 2013 Denkmalschutz, Abrissgenehmigung behält Gültigkeit
1.10.2014 Beginn des Abrisses
Neubau Holiday Inn
Febr. 2013 TAS Gruppe erwirbt Grundstück, Teilung für zwei Bauvorhaben
Okt. 2013 MPP beginnt Planungen
2014-2015 Abriss der ehemaligen BP-Zentrale
26.8.2015 Grundsteinlegung
Juli 2016 TAS verkauft an Union Investment
23.9.2016 Richtfest
12.10.2017 Eröffnung


