Bauvorhaben Kap5
Die HANSAINVEST Real Assets GmbH plant einen weiteren Büroneubau in der Hamburger City Nord. Bereits im Jahr 2016 stellte das Tochterunternehmen der SIGNAL IDUNA das so genannte „Ü8“, ein Bürohaus am Kapstadtring 7, fertig. Nun soll auch das Areal in direkter Nachbarschaft am Kapstadtring 5 neu bebaut werden.
Projektentwickler und Eigentümer HANSAINVEST Real Assets GmbH
Architekten Barkow Leibinger Gesellschaft von Architekten, Berlin/New York
Realisierung 2019-2022
Grundstück
10.017 m²
Geplante BGF 28.000 m²
Für die Neubebauung wurde ein hochbauliches Werkstattverfahren durchgeführt. Der Entwurf der Barkow Leibinger Gesellschaft von Architekten, Berlin/New York gewann den ersten Platz. Das Konzept sieht drei Hausscheiben vor, die in der Höhe von 30 bis 60 Metern variieren. Die Fassade wird klassisch mit Fensterbändern und einer Gliederung durch schlanke, extrudierte Aluminium-Aufsatzprofile gestaltet. Das hervortretende Hauptraster wird jedoch an den drei Gebäudescheiben unterschiedlich angeordnet, so dass ein subtiles Fassadenspiel entsteht, das dem Gebäude eine elegante und repräsentative Erscheinung verleiht.
Das Ziel der Architekten ist es, ein schlichtes, elegantes Haus mit klarem Ausdruck zu schaffen, das sich in den städtebaulichen und architektonischen Kontext der City Nord jedoch zurücknimmt und harmonisch einfügt.
Im Ergeschoss wird ein kommunikativer Bereich mit Konferenz- und Schulungsräume sowie einem Café mit Außenbereich geschaffen. Insgesamt sollen die Baukörper mit mindestens 28.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche realisiert werden. Eine zweigeschossige Tiefgarage ist ebenfalls vorgesehen.
Die höhere Bebauungsdichte, die von den Richtlinien des für die City Nord noch allgemein gültigen Bebauungsplan Winterhude 7 aus dem Jahr 1986 abweicht, setzte für dieses Areal einen neuen Bebauungsplan voraus.
Nach dem Abriss des Bestandsgebäudes der SIGNAL IDUNA aus dem Jahr 1979 begann 2019 der Bau für das neue Bürohaus. Mit einer Fertigstellung ist 2022 zu rechnen.
Mieter für den Neubau wird die SIGNAL IDUNA sein. Unter anderem werden die rund 700 Mitarbeiter, die zuvor an diesem Standort arbeiteten, auch zukünftig hier untergebracht. In der Zwischenzeit finden sie einen Interimsarbeitsplatz in unmittelbarer Nachbarschaft im Vattenfall-Haus. Der Umzug fand im Sommer 2018 statt. Der Mietvertrag über vier Jahre und mit einer Fläche von rund 10.000 Quadratmetern zwischen der SIGNAL IDUNA und Vattenfall war 2018 einer der größten Vertragsabschlüsse in Hamburg.
Zeittafel
2017 Durchführung eines hochbaulichen Werkstattverfahrens. Sieger: Barkow Leibinger Gesellschaft von Architekten, Berlin/New York
Oktober 2018 Leerzug des Gebäudes
Dezember 2018 Beginn Rückbau des Bestandsgebäudes
Mai 2019 Beginn Herstellung der Baugrube
November 2019 Erteilung der Baugenehmigung
2023 geplante Fertigstellung

