EDEKA – Erweiterung
Mitte der 1970er Jahre erleben Schieferfassaden eine Renaissance in Deutschland. Dieses Haus ist jedoch das einzige Gebäude in der City Nord, an dem Schiefer zum Einsatz kam. Die Fassade des geradlinigen Urspungs- und Erweiterungsbaus kennzeichnet gespaltener Theumaer Schiefer.
Bauherren Deutsche Revisions- und Treuhand AG, Landeszentralbank Hamburg. Erweiterung, Neubau: C&L Deutsche Revision AG
Eigentümer EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Architekten Lenz Planen + Beraten GmbH, Mainz. Erweiterung, Neubau: Wolgang Grossner, Hamburg
Baujahr 1972-1974
Objektzustand Saniert
Grundstück
7.600 m²
Geschosszahl
7 über Terrain,
3 unter Terrain
Höhe 37 m
BGF 21.200 m²
Büronutzfläche 14.000 m²
Bürotyp Einzel- / Mehrpersonenbüros
Parkplätze 265
Ursprünglich verwirklichten die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Treuarbeit, aus der später PricewaterhouseCoopers hervorging, und die Landeszentralbank Hamburg (LZB) zwei Bauvorhaben auf diesem Grundstück: die Treuarbeit ein Bürogebäude und die LZB ein Rechenzentrum.
1994 zog die LZB aus und die Treuarbeit übernahm das Grundstück. Für ihren ergänzenden Neubau musste das Rechenzentrum weichen. Als Antwort auf den rechteckigen Altbau entwarf Architekt Wolfgang Grossner einen komplementären halbrunden Glasbau.
Das verbindende Gelenk zwischen den beiden heterogenen Baukörpern bildet eine gläserne Rotunde, in deren Innern zwei Panoramaaufzüge und eine im Viertelkreis geschwungene Treppe die Etagen des Alt- und Neubaus erschließen.
Mittlerweile gehört das Gebäude der EDEKA AG. Das Unternehmen war in den vergangenen Jahren stark expandiert und nutzt das Haus für seine Mitarbeiter. Um Fußwege zwischen den beiden gegenüberliegenden EDEKA-Häusern zu verkürzen, ließ der Konzern eine zusätzliche Brücke über den New-York-Ring errichten. In Absprache mit dem Denkmalschutz wurde diese der Gestalt der anderen Fußgängerbrücken angeglichen.
Zum Unternehmen EDEKA
Zeittafel
1972 Baubeginn
Mai 1974 Einzug der Treuarbeit
Herbst 1974 Bezug des Rechenzentrums der LZB
1991-1993 Erweiterungsbau im 2. Bauabschnitt
1996 Abriss des LZB-Rechenzentrums
1996-1997 Neubau und Sanierung des Albaus
2015 EDEKA wird neue Eigentümerin

