Überseering 17
Quartierplanung im Zentrum
Ein Bauzaun umrahmt das ehemalige Postamt 60 am Überseering 17. Der Abbruch ist in vollem Gange. Hier entsteht zukünftig ein neues Quartier zum Wohnen und Arbeiten.
Bauherr + Eigentümer
Deutsche Immobilien Entwicklungs GmbH
Geplanter Baubeginn
2024
Grundstück
8.300 m²
Planung
Büro- und Gewerbeflächen, Wohnungen
Vierzig Jahre nach seiner Eröffnung ist das ehemalige Postamt 60 Geschichte. Sowohl technisch als auch funktional war es längst überholt. Bereits 2008 hatte sich die Post von ihrem Besitz getrennt. Der Sanierungsstau war schon damals groß.
Im November 2016 kaufte die DEUTSCHE IMMOBILIEN Entwicklungs GmbH die Immobilie mit dem Ziel, nicht nur etwas Neues an dieser Stelle, sondern etwas Zukunftsweisendes für das gesamte Zentrum zu schaffen. Die Planungen begannen schon bevor die Post Mitte 2018 auszog. Seitdem stand das Gebäude leer.
Doch der Neuanfang ließ auf sich warten. Jahrelange Gespräche, Planungen und Verhandlungen führten nicht zum gemeinsamen Ziel. Ein Konsens mit dem Nachbarn konnte nicht gefunden werden.
Die DEUTSCHE IMMOBILIEN Entwicklungs GmbH hatte im Mai 2021 gemeinsam mit der Freien und Hansestadt Hamburg eine städtebauliche Ideenwerkstatt mit drei hochkarätigen Architekturbüros veranstaltet, um die Nachnutzung des leerstehenden Postareals vorzubereiten. Die Jury, der auch Oberbaudirektor Franz-Josef Höing, das Denkmalschutzamt sowie Vertreterinnen und Vertreter des Bezirks angehörten, entschied sich einstimmig für den Entwurf der blrm Architekt*innen (ehemals blauraum).
Der Entwurf des renommierten Hamburger Architekturbüro zeigt ein Ensemble aus drei Gebäuden mit variierenden Höhen zwischen zwei und 18 Geschossen. Der Hochpunkt wird 60 Meter messen und damit an die Reihe der höchsten Gebäude in der City Nord anschließen. In den unteren Ebenen sind ca. 12.000 m² moderne Büro- und Gewerbeflächen, Nahversorgung und Gastronomie vorgesehen. Im Hochhaus sind etwa 125 Wohnungen unterschiedlicher Größe geplant, von denen ein Drittel öffentlich gefördert werden soll. Ob auch Eigentumswohnungen angeboten werden, ist noch offen.
Der Bezirk Hamburg-Nord hat nun das erforderliche Bebauungsplanverfahren eingeleitet. Der Baubeginn ist im Jahr 2024 vorgesehen.
Die DEUTSCHE IMMOBILIEN Entwicklungs GmbH ist ein Tochterunternehmen der Peter Möhrle Holding und bündelt die Projektentwicklungs-Aktivitäten der Gruppe. Das Unternehmen, das aus der DEUTSCHE IMMOBILIEN AG hervorgegangen ist, entwickelt und realisiert seit 30 Jahren anspruchsvolle Immobilienprojekte in den Bereichen Büro, Wohnen und Hotel, überwiegend im norddeutschen Raum.
Zeittafel
1974 Fertigstellung des Postamts 60
2008 Deutsche Post verkauft das Gebäude
2016 Ankauf durch die Deutsche Immobilien Entwicklungs GmbH
Mai 2021 städtebauliche Ideenwerkstatt
2021-22 Abriss
2024 Baubeginn
