Auf Initiative der GIG wurde die Kita City Nord als erstmaliges Gemeinschaftsprojekt von Unternehmen, einem Kita-Träger und der Stadt Hamburg ins Leben gerufen. Im Dezember 2006 eröffnete der damalige Hamburger Bürgermeister Ole von Beust d …
Weiterlesen
Im September 1969 als erstes Gebäude im Zentrum der City Nord eröffnet, erweist sich das Hotel mit damals 120 Zimmern und sechs Apartments schnell als äußerst beliebt. Bauherr war die Esso AG, die mit diesem Haus ihr sechstes Esso Motor Hot …
Weiterlesen
Das Gebäude zählt zu den ersten drei Bauvorhaben, die 1966 in der Bürostadt fertiggestellt wurden.
Weiterlesen
Es war das erste Haus in der City Nord, das im Jahr 1966 bezogen wurde. Nach einer umfassenden Revitalisierung eröffneten im Mai 2018 die my4walls Serviced Apartements.
Weiterlesen
Die Leichtigkeit des Gebäudes wird zum einen durch die transparente Glasfassade, zum anderen durch die offene Struktur bestimmt. 2004 wurde das Oval Office als "spektakulärer Neubau" in der City Nord gefeiert.
Weiterlesen
Es war eines der letzten verfügbaren Grundstücke in der City Nord, auf dem die Nixdorf Computer AG Mitte der 1980er Jahre sein Verwaltungsgebäude errichtete. Mit Einwilligung der Stadt verzichtete das Unternehmen auf den vorgeschriebenen Ar …
Weiterlesen
Mit 50 mal 50 Metern besitzt das Patio Office exakt die gleichen Grundmaße wie das benachbarte ehemalige Nixdorf-Gebäude und lehnt sich mit ebenfalls sieben Geschossen an dieses an. Weitere Gemeinsamkeiten gibt es jedoch nicht.
Weiterlesen
Bei diesem Bauvorhaben wurde versucht, die vorhandenen Merkmale des Geländes und der Umgebung aufzunehmen: Man wollte die Bäume auf dem Grundstück erhalten und durch die Modellierung des Geländes auf die im Durchführungsplan geforderten Fuß …
Weiterlesen
Ende der sechziger Jahre als vollklimatisiertes Gebäude mit Großraumstruktur errichtet, erwies sich der Ursprungsbau zwanzig Jahre später für die Signal Iduna als nicht mehr wirtschaftlich. Das Unternehmen entschied sich für einen Neubau. E …
Weiterlesen
Die silberne Glas- und Metallfassade verleiht dem Gebäude eine Leichtigkeit und lässt es – je nach Wetterlage – auch mal bläulich oder gräulich erscheinen. An manchen Tagen verschmilzt das Gebäude regelrecht mit dem Himmel.
Weiterlesen